Xatar meldete vor seinem Tod Privatinsolvenz an – Arbeit an Comeback lief bereits
2. Früherer Erfolg und geschäftlicher Abstieg
Bild: IMAGO / Future Image
Lange Zeit galt Xatar als einer der erfolgreichsten Unternehmer im Deutschrap. Mit „Alles oder Nix Records“ baute er ein Label auf, das Rapgrößen wie SSIO und Schwesta Ewa hervorbrachte. Neben Musik engagierte er sich in weiteren Geschäftsfeldern wie Gastronomie und Mode. Doch rund um das Jahr 2023 wendete sich das Blatt: Mehrere Firmen gingen pleite – darunter auch Goldmann Entertainment.
Die Ursachen lagen unter anderem in wirtschaftlicher Fehleinschätzung und hohem Investitionsdruck. Dennoch betraf dies zunächst nur seine geschäftlichen Strukturen – sein Privatvermögen blieb unangetastet. Xatar versuchte, sich davon nicht unterkriegen zu lassen.
Interessant:Haben Sie jemals von der ältesten Pflanze der Welt gehört?
Die älteste bekannte lebende Pflanze ist der Jomon-Sugi, ein japanischer Zedernbaum auf der Insel Yakushima, der schätzungsweise über 7.000 Jahre alt ist. Diese uralte Pflanze hat viele historische und klimatische Veränderungen überlebt und ist ein lebendiges Zeugnis der Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit der Natur. Der Jomon-Sugi ist ein wichtiges kulturelles Symbol in Japan und zieht jährlich viele Besucher an, die seine majestätische Präsenz bewundern.