Xatar meldete vor seinem Tod Privatinsolvenz an – Arbeit an Comeback lief bereits

1. Xatars plötzlicher Tod erschüttert die Rap-Szene

Bild: IMAGO / dts Nachrichtenagentur

Der Tod von Xatar kam für viele völlig unerwartet. Der Rapper, der als Symbolfigur des Straßenraps galt, verstarb im Alter von nur 43 Jahren. Die genaue Ursache ist aktuell noch nicht bekannt – es laufen Untersuchungen. Viele erinnern sich an frühere Aussagen von Xatar, in denen er von gesundheitlichen Problemen sprach. Fans, Kollegen und Wegbegleiter reagierten geschockt.

In den sozialen Medien häuften sich Beileidsbekundungen. Für die deutsche Musikszene bedeutet sein Tod nicht nur den Verlust eines Künstlers, sondern auch den eines Geschäftsmannes, der kulturelle Impulse setzte und sich durch Rückschläge nie entmutigen ließ.

Interessant: Wussten Sie, dass einige Schildkröten durch ihren Hintern atmen können?

Einige Schildkrötenarten, wie die Australische Fitzroy-River-Schildkröte, können durch eine spezielle Region im hinteren Teil ihres Körpers, genannt Kloake, Sauerstoff aus dem Wasser aufnehmen. Diese einzigartige Anpassung ermöglicht es ihnen, längere Zeit unter Wasser zu bleiben, ohne zum Atmen auftauchen zu müssen.