Worauf du beim Bewässern deines Rasens im Winter achten solltest

8. Zusammenfassung der Winterpflege

Bild: Imago / imagebroker

Die Pflege des Rasens im Winter erfordert besondere Aufmerksamkeit. Kahlfröste, Trockenheit oder übermäßiger Schnee können den Rasen belasten und Schäden verursachen. Der richtige Umgang mit Schneemassen, das Vermeiden von Betreten gefrorener Flächen und eine gezielte Vorbereitung vor dem Winter helfen, den Rasen gesund zu halten.

Nur in Ausnahmefällen, etwa bei extremer Trockenheit, kann das Gießen sinnvoll sein. Dabei ist jedoch Vorsicht geboten, um zusätzliche Schäden durch Eisbildung zu vermeiden. Mit diesen Tipps bleibt der Rasen auch in der kalten Jahreszeit gut geschützt und ist im Frühjahr bereit, wieder voll zu erblühen.

Interessant: Wussten Sie, dass die größten Lebewesen der Erde Pflanzen sind?

Der größte lebende Organismus der Welt ist ein Klonkollektiv von Pappeln, genannt Pando, im Fishlake National Forest in Utah, USA. Pando erstreckt sich über etwa 43 Hektar und besteht aus genetisch identischen Bäumen, die durch ein gemeinsames Wurzelsystem verbunden sind. Dieses beeindruckende Netzwerk wird auf mindestens 80.000 Jahre geschätzt und zeigt die erstaunliche Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit von Pflanzen.