Worauf du beim Bewässern deines Rasens im Winter achten solltest
7. Wann Gießen im Winter sinnvoll sein kann
Bild: Imago / Panthermedia
In seltenen Fällen kann das Bewässern des Rasens im Winter notwendig sein, insbesondere bei langen Trockenperioden ohne Schnee oder Regen. Dabei ist Vorsicht geboten, da gefrorener Boden das Wasser nicht aufnehmen kann und dieses auf der Oberfläche gefriert.
Dies könnte zu gefährlichen Eisflächen führen und den Rasen zusätzlich belasten. Sollte Gießen nötig sein, empfiehlt es sich, milde Tage ohne Frost zu wählen und nur sparsam Wasser zu verwenden. So vermeidet man Schäden und stellt sicher, dass der Rasen ausreichend Feuchtigkeit bekommt, ohne dass zusätzliche Risiken entstehen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie schwer eine Wolke ist?
Eine durchschnittliche Kumuluswolke wiegt etwa 500.000 Kilogramm oder das Äquivalent von 100 Elefanten. Trotz dieses enormen Gewichts bleibt die Wolke schwebend, weil die Wassertröpfchen so klein und verteilt sind. Diese schwebenden Wassertröpfchen spielen eine wichtige Rolle im Wasserkreislauf und beeinflussen das Wetter und Klima weltweit.