Worauf du beim Bewässern deines Rasens im Winter achten solltest

6. Schneeschichten richtig handhaben

Bild: Imago / Bihlmayerfotografie

Schnee auf dem Rasen ist nicht immer ein Problem, doch es gilt, ihn richtig zu handhaben. Schneeschichten, die gleichmäßig verteilt sind, wirken isolierend und schützen den Boden vor dem Durchfrieren. Werden jedoch große Mengen Schnee auf eine Stelle geschoben, kann dies den Rasen schädigen. Unter solchen Schneemassen entsteht Dunkelheit und Feuchtigkeit, die das Wachstum von Pilzen begünstigt.

Auch das Räumen von Gehwegen sollte daher mit Bedacht erfolgen, um den Rasen nicht zu belasten. Eine gute Verteilung des Schnees hilft, die Fläche zu schützen und mögliche Schäden zu minimieren.

Interessant: Wussten Sie, dass Delfine Namen haben?

Delfine nutzen individuelle Pfeiflaute, um sich gegenseitig zu identifizieren, ähnlich wie Menschen Namen verwenden. Diese einzigartigen Pfeiflaute dienen der Kommunikation und dem sozialen Zusammenhalt innerhalb der Gruppe. Studien haben gezeigt, dass Delfine auf ihren eigenen "Namen" reagieren und ihn sogar nachahmen können, um die Aufmerksamkeit anderer Delfine zu erregen.