Worauf du beim Bewässern deines Rasens im Winter achten solltest

4. Schnee und seine Auswirkungen auf den Rasen

Bild: Imago / Marcus Beckert

Ein Winter mit viel Schnee stellt den Rasen vor andere Herausforderungen. Schneemassen, die von Gehwegen oder Einfahrten auf die Rasenfläche geschoben werden, können problematisch sein. Zu hohe Schneewehen verhindern, dass Licht und Luft an den Rasen gelangen, wodurch sich Pilzkrankheiten schneller ausbreiten können.

Auch das Betreten von schneebedeckten Flächen ist keine gute Idee. Gefrorene Halme brechen leicht unter dem Gewicht, und die verdichtete Schneeschicht behindert die Luftzirkulation, was das Risiko für Schimmelbildung erhöht. Um den Rasen gesund zu halten, sollte Schnee möglichst gleichmäßig verteilt bleiben und zusätzliche Schneelasten vermieden werden.

Interessant: Wussten Sie, dass die Erde früher zwei Monde hatte?

Es gibt eine Theorie, dass die Erde vor Milliarden von Jahren zwei Monde hatte. Der kleinere Mond soll schließlich mit dem größeren kollidiert sein und dabei eine Seite des heutigen Mondes dicker gemacht haben. Diese Theorie versucht, einige der Unterschiede in der Zusammensetzung und Struktur der Mondoberfläche zu erklären.