Woodstock-Mythos: Die Unaufhaltsamen „Blumenkinder“

7. Bob Dylan, Musiker und Literaturnobel-Preisträger

Bild: imago images / ZUMA/Keystone

Bob Dylan ist mittlerweile Literaturnobelpreisträger und schon damals eine Ikone. Es heißt, dass Bob Dylan Woodstock verpasste, obwohl er nicht weit vom Festivalgelände nördlich von New York City wohnte. Die Menschen erzählen, dass er so genervt war von ständigen Aufsuchen von Hippies, dass er den Auftritt ablehnte und an diesem August-Wochenende im Jahr 1969 nach England reiste.

Die Blumenkinder warteten sehnsüchtig auf diesen faszinierenden Musiker. In der Bob Dylan Autobiografie beschreibt der Musiker: „Früher einmal war der Ort eine ruhiges Refugium gewesen, jetzt nicht mehr. In allen fünfzig Bundesstaaten hatte man wohl Karten gedruckt, damit die Gangs Drogensüchtigen unsere Farm finden konnten. Zu allen Tag- und Nachtstunden brachen Idioten bei uns ein.“ 

Interessant: Wussten Sie, dass Delfine Namen haben?

Delfine nutzen individuelle Pfeiflaute, um sich gegenseitig zu identifizieren, ähnlich wie Menschen Namen verwenden. Diese einzigartigen Pfeiflaute dienen der Kommunikation und dem sozialen Zusammenhalt innerhalb der Gruppe. Studien haben gezeigt, dass Delfine auf ihren eigenen "Namen" reagieren und ihn sogar nachahmen können, um die Aufmerksamkeit anderer Delfine zu erregen.