Woodstock-Mythos: Die Unaufhaltsamen „Blumenkinder“

12. Die „Blumenkind“-Bewegung

Bild: Imago / Prod.DB
Film: Woodstock 1970 Real Michael Wadleigh

Erinnern Sie sich an den Namen des Bauern, dem das Land gehörte, auf dem Woodstock lebte? Der Name: Max Yasgur – war von dem Festival zu Tränen gerührt. Einst schilderte Yasgur: „Wenn wir uns ihnen anschließen, können wir die Widrigkeiten, die die Probleme Amerikas heute sind, in eine Hoffnung auf eine bessere und friedlichere Zukunft verwandeln.“ Dieser Mann hat Woodstock gerettet, indem er es zugelassen hat!

Die „Blumenkind“ Bewegung war eine Opposition gegen den Vietnamkrieg. Viele Menschen besuchten Woodstock, um Solidarität und Friedlichkeit zu zeigen und sich den schrecklichen Ereignissen zu widersetzen. Die Menschen lebten und liebten ihre Freiheit. Sie erzählten Geschichte, waren künstlerisch aktiv und lachten aus vollstem Herzen.

Interessant: Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, einen Doppelgänger zu haben?

Die Wahrscheinlichkeit, einen nahezu identischen Doppelgänger zu haben, wird auf etwa 1 zu 1 Billion geschätzt. Diese Schätzung basiert auf der genetischen Vielfalt und der Anzahl der möglichen Gesichter. Trotz dieser geringen Wahrscheinlichkeit gibt es immer wieder Berichte über Menschen, die ihren "Zwilling" zufällig treffen. Solche Begegnungen sind faszinierend und zeigen, wie einzigartig jeder Mensch ist, obwohl wir alle aus ähnlichen genetischen Bausteinen bestehen.