Ihr Video über die abgelehnte Bewerbung wurde viral und erreichte Millionen von Aufrufen, doch statt Mitgefühl schlugen ihr Kritik und Spott entgegen. In den Kommentaren hieß es unter anderem, sie solle lieber in einem Zirkus oder einem Halloween-Geschäft arbeiten, da ihr Erscheinungsbild besser dazu passe. Viele äußerten sich abfällig über ihre Tattoos, was Putnam als sehr verletzend empfand.
Einige Nutzer argumentierten, dass sichtbare Tätowierungen wie die von ihr berufliche Chancen deutlich einschränken könnten. Diese Reaktionen zeigen, dass stark tätowierte Menschen noch immer mit Stigmatisierungen zu kämpfen haben. Trotz des Gegenwinds hält Putnam daran fest, dass Tattoos keinen Einfluss auf die berufliche Kompetenz einer Person haben sollten. Ihre Geschichte hat eine breite Diskussion über Vorurteile und Akzeptanz in der Arbeitswelt ausgelöst.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Sterne es im sichtbaren Universum gibt?
Schätzungen zufolge gibt es im sichtbaren Universum etwa 100 Milliarden Galaxien, jede mit durchschnittlich 100 Milliarden Sternen. Das bedeutet, dass es ungefähr 10.000 Milliarden Milliarden Sterne gibt. Diese unvorstellbare Zahl zeigt die enorme Größe und Vielfalt des Universums und lässt uns über die Möglichkeit von Leben außerhalb der Erde nachdenken.