Wissenschaftlerin erklärt das Rätsel der Déjà-vus – so könnte das mysteriöse Phänomen entstehen
4. Phantomerinnerungen und ihre Rolle
Bild: Shutterstock / PeopleImages.com – Yuri A
Cleary führte das Konzept der Phantomerinnerungen ein, um das Déjà-vu zu erklären. Diese Erinnerungen sind nicht vollständig abgerufen, sondern verschwommene Fragmente aus der Vergangenheit, die durch visuelle oder emotionale Reize ausgelöst werden können.
Zum Beispiel könnten Fenster in einem Raum oder der Klang eines bestimmten Geräusches Erinnerungen wachrufen, ohne dass wir uns deren Ursprung bewusst sind. Diese ungenauen Erinnerungen führen dazu, dass der Moment uns bekannt vorkommt, obwohl wir ihn tatsächlich noch nie erlebt haben.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis Licht von der Sonne die Erde erreicht?
Licht benötigt etwa 8 Minuten und 20 Sekunden, um von der Sonne die Erde zu erreichen. Diese schnelle Reise durch den Weltraum zeigt, wie unglaublich schnell sich Licht bewegt – nämlich mit etwa 299.792 Kilometern pro Sekunde. Diese Geschwindigkeit macht Licht zu einem der fundamentalen Bausteine der modernen Physik und spielt eine zentrale Rolle in unserem Verständnis des Universums.