Wirtschaft fordert weniger Feiertage – Was steckt hinter dieser Forderung?

3. Weniger Feiertage: Der Vorstoß der Wirtschaftsbosse

Bild: IMAGO / Cavan Images

Vor einigen Wochen sorgte die Forderung von Wirtschaftsbossen für großes Aufsehen. Sie plädierten für weniger Feiertage und mehr Arbeitszeit zur Steigerung der Produktivität. Diese radikale Forderung stieß nicht nur auf Begeisterung, sondern auch auf Widerstand. Die Arbeitgeber argumentieren, dass die deutsche Wirtschaft durch mehr Arbeitseinsatz wieder wettbewerbsfähig gemacht werden kann, da im internationalen Vergleich die Arbeitszeiten in Deutschland relativ kurz sind.

Insbesondere der Pfingstmontag und andere gesetzliche Feiertage stehen nun zur Diskussion. Doch was bedeutet das für die Arbeitnehmer und wie wird auf diesen Vorschlag reagiert? Es gibt einige spannende Perspektiven, die im nächsten Punkt aufgedeckt werden.

Interessant: Wussten Sie, dass Oktopusse neun Gehirne haben?

Oktopusse besitzen insgesamt neun Gehirne: eines zentral im Kopf und je eines in jedem der acht Arme. Diese zusätzlichen Gehirne in den Armen ermöglichen es den Oktopussen, ihre Arme unabhängig voneinander zu steuern und zu koordinieren. Diese außergewöhnliche neurologische Struktur macht sie zu einigen der intelligentesten und anpassungsfähigsten Meerestiere. Sie können Werkzeuge verwenden, aus komplexen Labyrinthen entkommen und sich sogar durch kleine Öffnungen zwängen.