„Wir Kinder vom Bahnhof Zoo“: Was macht die wahre Christiane F. heute?

6. Neues Buch „Christiane F. – Mein zweites Leben“

Bild: IMAGO / STAR-MEDIA

„Viele meiner Träume sind geplatzt … Aber es ist noch nicht vorbei.“ Mit diesen Worten beginnt Christiane F. ihre Autobiografie „Mein zweites Leben“, in der sie erstmals ihren vollständigen Namen offenbart: Christiane Felscherinow.

Das Buch ist mehr als eine Fortsetzung von „Wir Kinder vom Bahnhof Zoo“ – es ist die ehrliche Geschichte einer Langzeitabhängigen, die über ihre Liebe in Griechenland, die Geburt ihres Sohnes und den unaufhörlichen Kampf gegen die Sucht berichtet. Doch kurz nach der Veröffentlichung zieht sie sich zurück: „Ich verabschiede mich … Ich bin eine kranke Frau Anfang 50.“ Für die Öffentlichkeit blieb sie stets das „Heroinmädchen vom Kinderstrich“, eine Bürde, mit der sie ihr Leben lang zu kämpfen hatte.

Interessant: Wussten Sie, dass die Antarktis eine Wüste ist?

Obwohl die Antarktis größtenteils mit Eis bedeckt ist, gilt sie aufgrund ihrer extrem niedrigen Niederschlagsmengen als Wüste. Die Antarktis ist die kälteste, trockenste und windigste aller Kontinente und erhält im Durchschnitt weniger als 200 mm Niederschlag pro Jahr. Diese extremen Bedingungen machen sie zu einem einzigartigen und faszinierenden Lebensraum.