„Wir Kinder vom Bahnhof Zoo“: Das wurde aus Christiane F.
2. Musik als Therapie
Bild: IMAGO / Kai Horstmann
Neben dem Schreiben fand Christiane F. früh eine Leidenschaft in der Musik. In den 80er Jahren war sie Sängerin der Band „Sentimentale Jugend“, in der sie ihre Emotionen verarbeiten konnte. Die Musik half ihr, ihre Erlebnisse auf eine kreative Art zu bewältigen.
Auch nach ihrem Rückzug aus der Öffentlichkeit spielte sie weiterhin Gitarre und schrieb eigene Lieder. Für Christiane war die Musik eine Art Selbsttherapie, die sie durch schwere Zeiten trug. Viele ihrer Songs sind von Melancholie und ihren persönlichen Erfahrungen geprägt, ein Spiegel ihrer inneren Kämpfe und ihrer Sehnsucht nach Freiheit.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Himmel blau ist?
Der Himmel erscheint blau, weil Luftmoleküle das Sonnenlicht streuen. Blaulicht hat eine kürzere Wellenlänge als rotes Licht und wird daher stärker gestreut, was den Himmel für uns blau erscheinen lässt. Dieses Phänomen wird als Rayleigh-Streuung bezeichnet und erklärt auch, warum der Himmel bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang rötlich ist.