
Es ist viel los im Hause Lombardi-Rypa: Zwei kleine Kinder, ein großes Bauprojekt und ein Alltag zwischen Familie und Karriere. Pietro Lombardi und seine Verlobte Laura Maria Rypa stehen mitten im Leben – und teilen viele dieser Momente mit ihrer Community. Zwischen Wickeltisch und Musikstudio scheint das junge Paar jedoch auch Pläne für einen ganz besonderen Tag zu schmieden.
In Interviews und auf Social Media häufen sich jedenfalls die Hinweise auf eine wichtige Entscheidung, die noch in diesem Jahr fallen könnte. Was genau geplant ist, verraten die beiden noch nicht – aber die Vorzeichen sind eindeutig.
1. Familienidylle mit Herausforderungen

Im Hause Lombardi-Rypa ist einiges los. Zwei kleine Kinder, ein laufendes Bauprojekt und berufliche Verpflichtungen machen den Alltag zur Herausforderung. Dennoch wirken Pietro und Laura Maria harmonisch und gut eingespielt. Ihre Fans bekommen regelmäßig Einblicke in ihr Leben – und es wirkt, als seien sie ein echtes Team.
Gerade diese Nähe zur Community ist es, die das Paar bei seinen Followern so beliebt macht. Dennoch: Trotz stressiger Phasen vergessen sie nicht, was ihnen wirklich wichtig ist – nämlich der nächste große Schritt auf dem gemeinsamen Lebensweg.
2. Zweite Ehe, neues Glück

Für Pietro ist es nicht das erste Mal: 2013 heiratete er DSDS-Kollegin Sarah Engels, mit der er einen gemeinsamen Sohn hat. Doch die Ehe scheiterte, und seitdem ließ sich der Sänger mit neuen Versprechungen Zeit. Umso größer nun die Bedeutung der bevorstehenden Trauung. Mit Laura Maria Rypa scheint er die Frau gefunden zu haben, mit der er dauerhaft sesshaft werden will.
Die beiden haben bereits zwei gemeinsame Söhne – und auch der neunjährige Alessio gehört selbstverständlich zur Patchwork-Familie. Ein weiteres Zeichen für den Wunsch nach einem stabilen, liebevollen Zuhause.
3. Bestätigung durch Instagram

Die ersten konkreten Hinweise auf die geplante Hochzeit kamen direkt von Pietro selbst – und zwar in einer seiner typischen Instagram-Fragerunden. Dort wollte ein Fan wissen, ob es mit dem großen Tag wirklich noch 2023 klappt. Die Antwort war eindeutig: „Wir möchten auf jeden Fall heiraten, ja.„
Für viele war das der lang ersehnte Beweis, dass die Planungen nun ernst werden. Und: Kurz darauf bestätigte der Sänger auch gegenüber der „Bild“-Zeitung, dass die Hochzeit definitiv für dieses Jahr vorgesehen sei – auch wenn sich das genaue Datum noch finden muss.
4. Eine Hochzeit mit Hindernissen

Ursprünglich war ein Sommerfest unter freiem Himmel geplant. Doch wie Pietro jetzt in einem Interview verriet, könnte sich dieser Wunsch ändern. Denn mit dem anstehenden Hausbau und der Taufe ihres jüngsten Sohnes stehen zwei Mammutprojekte an, die ebenfalls Zeit und Planung erfordern. Daher überlegen die beiden nun, ob es eine Hochzeit im Winter werden soll.
Das sorgt für Spannung: Schnee, Lichterglanz und Romantik – ein echtes Wintermärchen scheint gar nicht so abwegig. Doch ganz entschieden ist noch nichts – Pietro sagt selbst: „Wir sind noch am Planen.“
5. Karriere mit Kinderblick

Doch nicht nur privat läuft es bei Pietro rund. Auch beruflich gibt es Zukunftspläne, die zur Familienidylle passen. So äußerte der Musiker kürzlich den Wunsch, Juror bei „The Voice Kids“ zu werden. Der Grund? „Ich liebe Kinder“, sagt der dreifache Vater – und würde es spannend finden, nicht nur Erwachsene, sondern auch junge Talente zu coachen
. Es wäre für ihn ein Schritt raus aus dem „DSDS“-Universum, hinein in eine neue Rolle – mit Herz und pädagogischem Gespür. Ob die Verantwortlichen bei Sat.1 das genauso sehen, wird sich zeigen.
6. Fans fiebern mit

Die Community steht hinter dem Paar – und wartet gespannt auf neue Details. Ob es ein romantisches Schloss wird, eine Winterkulisse mit Lichterketten oder gar eine intime Zeremonie im engsten Kreis – noch ist alles offen.
Doch dass die Hochzeit kommen wird, scheint nun sicher. Für viele Fans ist es ein Symbol: Liebe braucht Zeit – aber sie wächst, gerade dann, wenn man gemeinsam durch Höhen und Tiefen geht. Und genau das verkörpern Pietro und Laura Maria. Jetzt bleibt nur noch die Frage: Wird es wirklich ein Wintermärchen?