„Will er damit sagen, dass er bestechlich ist?“ – Katja Krasavice erhebt Vorwürfe gegen Polizist

3. Machtmissbrauch oder Einzelfall?

Bild: IMAGO / imagebroker

Katja spricht in ihrer Reaktion von einem grundsätzlichen Problem. Sie sieht den Vorfall nicht nur als unangenehme Einzelaktion, sondern als Hinweis auf strukturelle Schwächen innerhalb der Polizei. Der Polizist nutzte seine dienstliche Position, um privat auf sie zuzugreifen – ein Verhalten, das in vielen Berufen undenkbar wäre.

Gerade für Frauen in der Öffentlichkeit sei das kein Einzelfall, sondern Ausdruck eines verbreiteten Machtungleichgewichts. Der Vorwurf steht im Raum: Ein Beamter, der seine Amtspflichten mit persönlichem Interesse vermischt, gefährdet nicht nur das Vertrauen in die Polizei, sondern auch das Sicherheitsgefühl von Bürger:innen – egal, wie prominent sie sind.

Interessant: Wussten Sie, dass das Universum ein Echo hat?

Die kosmische Hintergrundstrahlung ist ein schwaches Echo des Urknalls, der vor etwa 13,8 Milliarden Jahren stattfand. Diese Strahlung, die im gesamten Universum gleichmäßig verteilt ist, liefert wichtige Hinweise auf die Entstehung und Entwicklung des Universums. Sie wurde erstmals 1965 entdeckt und ist eine der stärksten Belege für die Theorie des Urknalls.