„Will er damit sagen, dass er bestechlich ist?“ – Katja Krasavice erhebt Vorwürfe gegen Polizist
3. Machtmissbrauch oder Einzelfall?
Bild: IMAGO / imagebroker
Katja spricht in ihrer Reaktion von einem grundsätzlichen Problem. Sie sieht den Vorfall nicht nur als unangenehme Einzelaktion, sondern als Hinweis auf strukturelle Schwächen innerhalb der Polizei. Der Polizist nutzte seine dienstliche Position, um privat auf sie zuzugreifen – ein Verhalten, das in vielen Berufen undenkbar wäre.
Gerade für Frauen in der Öffentlichkeit sei das kein Einzelfall, sondern Ausdruck eines verbreiteten Machtungleichgewichts. Der Vorwurf steht im Raum: Ein Beamter, der seine Amtspflichten mit persönlichem Interesse vermischt, gefährdet nicht nur das Vertrauen in die Polizei, sondern auch das Sicherheitsgefühl von Bürger:innen – egal, wie prominent sie sind.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Mikroorganismen in unserem Körper leben?
Der menschliche Körper beherbergt etwa 100 Billionen Mikroorganismen, die zusammen als Mikrobiom bezeichnet werden. Diese Mikroorganismen spielen eine wichtige Rolle bei der Verdauung, der Immunabwehr und der Produktion von Vitaminen. Das Mikrobiom ist so zahlreich, dass es die Anzahl der menschlichen Zellen im Körper übersteigt, was die enge Symbiose zwischen Mensch und Mikrobiom verdeutlicht.