„Will er damit sagen, dass er bestechlich ist?“ – Katja Krasavice erhebt Vorwürfe gegen Polizist

2. Der Vorfall: WhatsApp-Nachricht nach Polizeieinsatz

Bild: IMAGO / NurPhoto

Während viele Promis sich nach einem Skandal zurückziehen, wählt Katja den direkten Weg in die Öffentlichkeit. In einem Video erzählt sie detailliert, wie ihr nach der Führerscheinabgabe ein Polizist privat über WhatsApp schrieb – obwohl er ihre Nummer nur aus dienstlichem Kontext kennen konnte.

Die Nachricht sei nicht nur unangemessen persönlich gewesen, sondern habe auch behördeninternes Verhalten infrage gestellt. Besonders pikant: Der Beamte lädt sie auf einen Kaffee ein, nennt sie vertraulich „Katja“ und spielt in verschwörerischem Tonfall auf mögliche „Lösungen“ an. Für viele ihrer Follower ist klar: Hier wurde eine klare Grenze überschritten – sowohl beruflich als auch moralisch.

Interessant: Wussten Sie, dass manche Bäume miteinander "sprechen"?

Bäume kommunizieren miteinander durch ein Netzwerk von Pilzen, das als "Wood Wide Web" bekannt ist. Über dieses Netzwerk tauschen sie Nährstoffe aus und senden Warnsignale bei Schädlingsbefall. Diese symbiotische Beziehung zwischen Bäumen und Pilzen hilft dem Waldökosystem, sich besser an Umweltveränderungen anzupassen und widerstandsfähiger zu werden.