Wer Waschbären aus dem Garten fernhalten möchte, sollte einige Präventivmaßnahmen ergreifen. Dazu gehört das Verschließen von Zugangspunkten zu Dachböden, Kellern und Schuppen sowie das Abdichten von Mülltonnen. Waschbären sind sehr geschickt darin, Unterschlupfmöglichkeiten zu finden und sich an Lebensmittelquellen zu bedienen.
Deswegen ist es wichtig, keine Essensreste im Garten oder auf dem Balkon zu lassen und Abfallbehälter stets gut zu verschließen. Wer den Waschbären den Zugang zu Futterquellen erschwert, kann verhindern, dass sie sich dauerhaft in der Nähe niederlassen. Spezielle Abschreckungsmethoden wie Lichter oder Geräusche können ebenfalls dabei helfen, die Tiere zu vertreiben.
Interessant:Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?
Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.