Wildtier auf der Straße: Dieser Fehler kann teuer werden

6. Waschbären aus dem Garten fernhalten

Bild: Shutterstock/ Nicolette_Wollentin

Wer Waschbären aus dem Garten fernhalten möchte, sollte einige Präventivmaßnahmen ergreifen. Dazu gehört das Verschließen von Zugangspunkten zu Dachböden, Kellern und Schuppen sowie das Abdichten von Mülltonnen. Waschbären sind sehr geschickt darin, Unterschlupfmöglichkeiten zu finden und sich an Lebensmittelquellen zu bedienen.

Deswegen ist es wichtig, keine Essensreste im Garten oder auf dem Balkon zu lassen und Abfallbehälter stets gut zu verschließen. Wer den Waschbären den Zugang zu Futterquellen erschwert, kann verhindern, dass sie sich dauerhaft in der Nähe niederlassen. Spezielle Abschreckungsmethoden wie Lichter oder Geräusche können ebenfalls dabei helfen, die Tiere zu vertreiben.

Interessant: Wussten Sie, dass Schmetterlinge mit ihren Füßen schmecken?

Schmetterlinge besitzen Geschmackssensoren an ihren Füßen, die es ihnen ermöglichen, den Geschmack von Pflanzen zu erkennen, auf denen sie landen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, geeignete Pflanzen zur Eiablage und zur Nahrungsaufnahme zu identifizieren. Darüber hinaus können sie über ihre Füße auch Pheromone wahrnehmen, die eine Rolle bei der Partnersuche spielen.