Wildtier auf der Straße: Dieser Fehler kann teuer werden

5. Waschbären füttern: Warum das eine schlechte Idee ist

Bild: Shutterstock/ 3dkombinat / Huy Thoai

Das Füttern von Waschbären kann ernsthafte Folgen haben, da die Tiere lernen, regelmäßig nach Nahrung zu suchen. Wenn Waschbären einmal Futterquellen finden, merken sie sich diese und kommen immer wieder zurück. Dies führt nicht nur dazu, dass sie abhängig von den Menschen werden, sondern auch zu einem Verhaltensproblem.

Ein einmal angefütterter Waschbär kann eine ganze Gruppe von Tieren anlocken, was zu einer Plage führen kann. In einigen Städten, wie Berlin, gibt es Bußgelder für das Füttern von Waschbären, da dieses Verhalten die Tiere immer weiter in die Nähe menschlicher Siedlungen treibt und sie dort Schäden anrichten.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viel DNA der Mensch mit einer Banane teilt?

Menschen teilen etwa 60% ihrer DNA mit Bananen. Obwohl dies überraschend klingen mag, spiegelt es die grundlegenden biochemischen Prozesse wider, die alle Lebewesen gemeinsam haben. Diese genetische Ähnlichkeit zeigt, wie eng verwandt alle Lebewesen auf der Erde sind und wie sich die grundlegenden Mechanismen des Lebens im Laufe der Evolution entwickelt haben.