Waschbären können Krankheiten wie Tollwut, Leptospirose und Parasiten wie Flöhe und Zecken übertragen, was sie zu einem Gesundheitsrisiko für Menschen und Haustiere macht. Diese Krankheiten werden in der Regel über Speichel, Kot oder Bisse übertragen. Besonders gefährlich sind die Tiere in städtischen Gebieten, wo der Kontakt zwischen Mensch und Tier häufiger vorkommen kann.
Wer einem Waschbären zu nahe kommt oder sogar mit ihm Futter teilt, erhöht das Risiko einer Übertragung von Krankheiten. Aus diesem Grund ist es wichtig, Waschbären nicht zu füttern und sich immer bewusst zu sein, dass sie potenziell gefährlich sein können, besonders wenn sie krank sind.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange der längste Regenbogen dauerte?
Der längste aufgezeichnete Regenbogen erschien am 30. November 2017 über Taipei, Taiwan, und dauerte fast 9 Stunden. Regenbogen entstehen durch die Brechung, Streuung und Reflexion von Licht in Wassertropfen, was zu einem Spektrum von Farben am Himmel führt. Solch langanhaltende Regenbogen sind seltene und wunderschöne Naturphänomene.