Waschbären stellen eine erhebliche Bedrohung für die heimische Fauna dar, indem sie nicht nur Nistplätze von Vögeln zerstören, sondern auch deren Eier fressen. Durch ihre allgegenwärtige Präsenz und ihre Fähigkeit, in verschiedene Lebensräume vorzudringen, verdrängen sie heimische Tierarten.
Besonders betroffen sind Vogelarten, die ihre Nester in Baumhöhlen oder an schwer zugänglichen Orten bauen, da Waschbären sich problemlos in diese Bereiche wagen. Darüber hinaus führen die Lebensgewohnheiten der Waschbären zu einer Verschmutzung des Lebensraumes, da sie in Gärten, Feldern und Wäldern Abfälle hinterlassen, was die Lebensqualität für viele andere Arten weiter verringert.
Interessant:Wussten Sie, dass das größte Lebewesen der Erde ein Pilz ist?
Das größte Lebewesen der Erde ist ein Honigpilz (Armillaria ostoyae) im Malheur National Forest in Oregon, USA. Dieses Pilzgeflecht erstreckt sich über eine Fläche von etwa 965 Hektar und ist schätzungsweise über 2.400 Jahre alt. Der Pilz lebt hauptsächlich unterirdisch und zeigt nur gelegentlich seine Fruchtkörper, die wir als Pilze erkennen.