Waschbären stellen eine erhebliche Bedrohung für die heimische Fauna dar, indem sie nicht nur Nistplätze von Vögeln zerstören, sondern auch deren Eier fressen. Durch ihre allgegenwärtige Präsenz und ihre Fähigkeit, in verschiedene Lebensräume vorzudringen, verdrängen sie heimische Tierarten.
Besonders betroffen sind Vogelarten, die ihre Nester in Baumhöhlen oder an schwer zugänglichen Orten bauen, da Waschbären sich problemlos in diese Bereiche wagen. Darüber hinaus führen die Lebensgewohnheiten der Waschbären zu einer Verschmutzung des Lebensraumes, da sie in Gärten, Feldern und Wäldern Abfälle hinterlassen, was die Lebensqualität für viele andere Arten weiter verringert.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Sonne in verschiedenen Farben untergeht?
Der Farbwechsel beim Sonnenuntergang wird durch die Streuung des Sonnenlichts in der Atmosphäre verursacht. Wenn die Sonne tiefer am Horizont steht, muss ihr Licht eine längere Strecke durch die Atmosphäre zurücklegen. Dabei werden die kürzeren blauen und violetten Wellenlängen stärker gestreut, während die längeren roten und orangefarbenen Wellenlängen dominieren. Dies führt zu den beeindruckenden Farbschattierungen, die wir bei Sonnenuntergängen sehen.