Waschbären stellen eine erhebliche Bedrohung für die heimische Fauna dar, indem sie nicht nur Nistplätze von Vögeln zerstören, sondern auch deren Eier fressen. Durch ihre allgegenwärtige Präsenz und ihre Fähigkeit, in verschiedene Lebensräume vorzudringen, verdrängen sie heimische Tierarten.
Besonders betroffen sind Vogelarten, die ihre Nester in Baumhöhlen oder an schwer zugänglichen Orten bauen, da Waschbären sich problemlos in diese Bereiche wagen. Darüber hinaus führen die Lebensgewohnheiten der Waschbären zu einer Verschmutzung des Lebensraumes, da sie in Gärten, Feldern und Wäldern Abfälle hinterlassen, was die Lebensqualität für viele andere Arten weiter verringert.
Interessant:Wussten Sie, dass das Great Barrier Reef vom Weltraum aus sichtbar ist?
Das Great Barrier Reef vor der Küste Australiens ist das größte Korallenriffsystem der Welt und erstreckt sich über 2.300 Kilometer. Dieses riesige Ökosystem ist so groß und hell, dass es vom Weltraum aus sichtbar ist. Es beherbergt eine enorme Vielfalt an Meereslebewesen und ist ein bedeutendes Naturschutzgebiet, das jedoch durch Klimawandel und menschliche Aktivitäten bedroht ist.