Wilde Ehe: Das sind die größten Nachteile

2. Steuerliche Nachteile: Ehegattensplitting entfällt

Ein weiterer Nachteil der wilden Ehe ist der Verlust steuerlicher Vorteile. Verheiratete Paare profitieren in Deutschland vom Ehegattensplitting, was zu einer erheblichen Steuerersparnis führen kann.

Diese Vergünstigung entfällt bei Lebensgemeinschaften. Unverheiratete Paare müssen ihre Steuererklärung individuell abgeben und auf die steuerlichen Vorteile verzichten, die verheiratete Paare genießen. Eine gemeinsame Steuerberatung kann hier helfen, die Nachteile auszugleichen und die finanzielle Belastung zu minimieren, indem Tipps zur Steueroptimierung gegeben werden.

Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.