Wiedereinführung der Wehrpflicht: CSU legt „Masterplan“ für die Bundeswehr vor

6. Abwehr hybrider Bedrohungen und Verstärkung der nationalen Sicherheitsstrukturen

Bild: IMAGO / wolterfoto

Im Bereich der Sicherheitsstrategie fordert die CSU eine intensivere Zusammenarbeit zwischen der Bundeswehr und den inneren Sicherheitsbehörden, um hybride Bedrohungen abzuwehren. Zu diesen Bedrohungen gehören nicht nur klassische militärische Angriffe, sondern auch Cyber-Angriffe, Desinformationskampagnen und andere unkonventionelle Taktiken, die die nationale Sicherheit gefährden können.

Die CSU schlägt vor, ein Nationales Abwehrzentrum zu schaffen, das speziell für die Koordination und Abwehr solcher Bedrohungen zuständig sein soll. Zudem sollen rechtliche Maßnahmen wie die Vorratsdatenspeicherung ergriffen werden, um eine effektive Reaktion auf hybride Bedrohungen zu gewährleisten und die Sicherheit des Landes langfristig zu stärken.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis sich Plastik in der Umwelt zersetzt?

Plastik kann je nach Art und Umweltbedingungen bis zu 1.000 Jahre brauchen, um vollständig abgebaut zu werden. Während dieser Zeit kann es in kleinere Partikel, sogenannte Mikroplastik, zerfallen, die eine ernsthafte Bedrohung für die Umwelt und die Gesundheit von Tieren und Menschen darstellen. Diese langlebigen Abfälle betonen die Notwendigkeit, den Plastikverbrauch zu reduzieren und recycelbare Materialien zu fördern.