Wiedereinführung der Wehrpflicht: CSU legt „Masterplan“ für die Bundeswehr vor

5. Erhöhung der Verteidigungsausgaben auf 3% des BIP

Bild: IMAGO / CHROMORANGE

Um die Umsetzung des umfangreichen „Masterplans“ zu ermöglichen, fordert die CSU eine deutliche Steigerung der Verteidigungsausgaben auf drei Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP). Diese Erhöhung soll durch einen langfristigen Zehn-Jahres-Plan erfolgen, der die Finanzierung der Bundeswehr sichert und Planungssicherheit schafft.

Das Ziel ist es, die Verteidigungsfähigkeit auf allen Ebenen zu optimieren und sicherzustellen, dass die Bundeswehr auf zukünftige Herausforderungen reagieren kann. Es wird auch gefordert, die Beschaffungsverfahren zu entschlacken und die Produktionskapazitäten der Rüstungsindustrie auszubauen, um schnell und effizient auf neue Bedrohungen reagieren zu können und gleichzeitig die militärische Ausrüstung kontinuierlich zu modernisieren.

Interessant: Wussten Sie, dass es einen See gibt, der in drei verschiedene Länder reicht?

Der Bodensee, auch bekannt als Lake Constance, erstreckt sich über drei Länder: Deutschland, Österreich und die Schweiz. Dieser große See ist nicht nur ein beliebtes Touristenziel, sondern auch eine wichtige Wasserquelle und ein ökologisch bedeutendes Gebiet mit einer Vielzahl von Pflanzen- und Tierarten.