Wie lange kann man abgelaufenes Bier noch trinken?

2. Warum abgelaufenes Bier meistens sicher ist

Bild: Xavier Lorenzo / Shutterstock.com

Bier ist auch nach Ablauf des Haltbarkeitsdatums in den meisten Fällen noch sicher zu trinken. Das liegt an den konservierenden Eigenschaften des Alkohols, der Kohlensäure und den Stoffen im Hopfen.

Diese verhindern, dass sich schädliche Keime vermehren. Solange die Flasche unbeschädigt und dicht verschlossen ist, stellt abgelaufenes Bier kein Gesundheitsrisiko dar. Allerdings verändert sich der Geschmack nach der Zeit oft, und es können unangenehme Sherrynoten oder eine dunklere Farbe auftreten, besonders bei helleren Biersorten wie Pils.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Geschmacksknospen der Mensch hat?

Der menschliche Zunge hat etwa 10.000 Geschmacksknospen, die sich alle paar Wochen erneuern. Diese Geschmacksknospen helfen uns, süße, saure, bittere, salzige und umami Geschmäcker zu unterscheiden. Die Fähigkeit zu schmecken ist ein komplexer Prozess, der nicht nur von der Zunge, sondern auch von der Nase und dem Gehirn beeinflusst wird.