Wie lange kann man abgelaufenes Bier noch trinken?

2. Warum abgelaufenes Bier meistens sicher ist

Bild: Xavier Lorenzo / Shutterstock.com

Bier ist auch nach Ablauf des Haltbarkeitsdatums in den meisten Fällen noch sicher zu trinken. Das liegt an den konservierenden Eigenschaften des Alkohols, der Kohlensäure und den Stoffen im Hopfen.

Diese verhindern, dass sich schädliche Keime vermehren. Solange die Flasche unbeschädigt und dicht verschlossen ist, stellt abgelaufenes Bier kein Gesundheitsrisiko dar. Allerdings verändert sich der Geschmack nach der Zeit oft, und es können unangenehme Sherrynoten oder eine dunklere Farbe auftreten, besonders bei helleren Biersorten wie Pils.

Interessant: Wussten Sie, dass der Eiffelturm im Winter schrumpft?

Der Eiffelturm, eines der berühmtesten Wahrzeichen der Welt, kann aufgrund der Temperaturänderungen im Winter um bis zu 15 Zentimeter schrumpfen. Metall dehnt sich bei Wärme aus und zieht sich bei Kälte zusammen, was zu dieser bemerkenswerten Veränderung in der Größe des Turms führt. Diese thermische Reaktion ist ein Beispiel für die physikalischen Eigenschaften von Materialien und ihre Reaktionen auf Umweltbedingungen.