Plastik ist eins der größten Probleme, mit denen wir und die Umwelt derzeit zu kämpfen haben. Bestimmt kennst du einige der Bilder aus den Ozeanen, wo riesige Plastikinseln schwimmen und Meerestiere wie Schildkröten, Fische und Säugetiere verletzten oder sogar töten.
Plastik komplett wegzulassen ist hier das einzig Richtige, da nie eine hundertprozentige ideale Entsorgung des Mülls gewährleistet werden kann. Lass deswegen mehrfach oder in Folie verpackte Lebensmittel links liegen und kaufe einzelne Stückware – das sind oft sogar die frischeren Produkte.
Verzichte außerdem auf Einwegtüten, benutze Stoffbeutel zum wöchentlichen Einkaufen und gib klassischer Stückseife statt Flüssigkeit im Plastikbehälter eine neue Chance. Das sind nur drei Beispiele, wie du deinen Plastikverbrauch senken kannst, auf Blogs wie Utopia oder der Greenpeace-Seite gibt es noch viel mehr Anregungen.
Interessant:Wussten Sie, dass das Great Barrier Reef vom Weltraum aus sichtbar ist?
Das Great Barrier Reef vor der Küste Australiens ist das größte Korallenriffsystem der Welt und erstreckt sich über 2.300 Kilometer. Dieses riesige Ökosystem ist so groß und hell, dass es vom Weltraum aus sichtbar ist. Es beherbergt eine enorme Vielfalt an Meereslebewesen und ist ein bedeutendes Naturschutzgebiet, das jedoch durch Klimawandel und menschliche Aktivitäten bedroht ist.