Du brauchst ein Buch oder ein Möbelstück nicht mehr? Die noch tadellosen Klamotten von vor zwei Jahren entsprechen einfach nicht mehr deinem Stil?
Viel zu oft enden noch vollkommen gebrauchstüchtige und wertvolle Artikel auf Entsorgungshalden oder in anonymen Tonnen. Gehe stattdessen doch den nachhaltigen Weg, der anderen auch noch Freude bereitet und verschenke das, was du nicht mehr brauchst.
Viele Menschen freuen sich über Dinge, die wir leichtfertig entsorgen, warum diese also nicht weitergeben? So rettest du bereits verwendete Ressourcen und machst vielleicht sogar einen Neukauf überflüssig – und das mit einem dankbaren Lächeln inklusive. Frage im Freundes- und Bekanntenkreis nach Empfängern oder gehe auf karitative Organisationen zu.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Augen mancher Tiere im Dunkeln leuchten?
Viele Tiere haben eine reflektierende Schicht hinter der Netzhaut, das sogenannte Tapetum lucidum, das das Licht zurück durch die Netzhaut reflektiert und ihnen ein besseres Sehen bei schlechten Lichtverhältnissen ermöglicht. Diese Anpassung hilft nachtaktiven Tieren, wie Katzen und Hunden, besser zu jagen und sich in der Dunkelheit zu orientieren.