Das Geld liegt auf deinem Konto und wächst im Idealfall von alleine – doch wodurch?
Banken sind in diesem Sinne auch nur Unternehmen, die Gewinne erwirtschaften wollen und dafür Gelder investieren – die sind in diesem Fall die Einlagen ihrer Kunden. Zu diesen zählst auch du – schaue deswegen genau hin, wie deine Bank von welchen Unternehmungen profitiert. Geschieht das auf der Basis ökologisch unbedenklicher, fairer und sozial adäquater Projekte, unterstützt du mit deinem Tages- und Girokonto das Prinzip der Nachhaltigkeit.
Falls das bei deiner Bank jedoch nicht der Fall ist oder sie keine Transparenz in dieser Hinsicht gewährleisten möchte, kannst du jederzeit zu einem anderen Kreditinstitut wechseln. Inzwischen haben sich einige ethische Investments und transparente Konditionen auf die Fahnen geschrieben, informiere dich darüber.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis sich Plastik in der Umwelt zersetzt?
Plastik kann je nach Art und Umweltbedingungen bis zu 1.000 Jahre brauchen, um vollständig abgebaut zu werden. Während dieser Zeit kann es in kleinere Partikel, sogenannte Mikroplastik, zerfallen, die eine ernsthafte Bedrohung für die Umwelt und die Gesundheit von Tieren und Menschen darstellen. Diese langlebigen Abfälle betonen die Notwendigkeit, den Plastikverbrauch zu reduzieren und recycelbare Materialien zu fördern.