Wie kann ich am besten nachhaltiger leben?

11. Spare Energie

Bild: Devenorr / Shutterstock.com

Die sauberste Energie ist die, die nicht verbraucht wird. Energie – auch wenn sie aus Ökostrom oder Ökogas stammt – muss erst einmal erzeugt werden und das kostet Geld und Ressourcen. In vielen Haushalten brennen Lichter brennen öfter einmal umsonst, die Heizungen könnten problemlos um einige Grad heruntergedreht werden und der Fernseher muss nicht pausenlos voll ans Stromnetz angeschlossen sein.

Benutze für viele deiner Elektrogeräte Mehrfachsteckdosen mit einem Clip-Schalter. Damit kannst du die Stromzufuhr für mehrere Geräte mit einer Bewegung und vollständig unterbrechen. Stöpsele außerdem dein Handy ab, wenn es vollgeladen ist und achte auf ausgeschaltete Lampen, wenn das Tageslicht noch völlig ausreicht. Auch Kaffeemaschinen, Wasserkocher und Toaster verbrauchen immer noch etwas Energie, wenn sie nach dem Gebrauch nicht von der Steckdose getrennt werden.

Interessant: Wussten Sie, dass das größte Lebewesen der Erde ein Pilz ist?

Das größte Lebewesen der Erde ist ein Honigpilz (Armillaria ostoyae) im Malheur National Forest in Oregon, USA. Dieses Pilzgeflecht erstreckt sich über eine Fläche von etwa 965 Hektar und ist schätzungsweise über 2.400 Jahre alt. Der Pilz lebt hauptsächlich unterirdisch und zeigt nur gelegentlich seine Fruchtkörper, die wir als Pilze erkennen.