„Wie eine rote Welle“ – Wetterexperte besorgt über Prognose eines Wettertrends
6. Landwirtschaft in der Zwickmühle
Bild: Imago / imagebroker
Die Auswirkungen des trockenen und warmen Winters auf die Landwirtschaft könnten erheblich sein. Ohne ausreichend Regen in den wichtigen Monaten Februar und März stehen viele Felder und Wiesen vor dem Risiko, früh im Jahr auszutrocknen.
Besonders empfindlich reagieren Getreidesorten, die auf eine konstante Wasserversorgung angewiesen sind. Auch Obst- und Gemüsebauern könnten Probleme bekommen, da die Böden ohne Feuchtigkeit nicht die benötigten Nährstoffe liefern können. Neben Ernteausfällen besteht die Gefahr, dass sich Schädlinge durch die milden Temperaturen stärker verbreiten. Für Landwirte wird es zunehmend schwieriger, sich an diese unberechenbaren Wetterbedingungen anzupassen, was langfristig die Lebensmittelversorgung und wirtschaftliche Stabilität gefährden könnte.
Interessant:Wussten Sie, dass Elefanten die einzigen Säugetiere sind, die nicht springen können?
Elefanten können aufgrund ihrer großen Masse und der speziellen Struktur ihrer Beine nicht springen. Ihre Knochen sind so angeordnet, dass sie sehr stabil stehen können, aber sie sind nicht flexibel genug, um einen Sprung zu ermöglichen. Trotzdem sind Elefanten sehr agile Tiere und können schnelle Richtungswechsel und Geschwindigkeiten von bis zu 40 km/h erreichen.