Wie eine Bärenmutter Hilfe bei Menschen fand!

6. Mangelnde Erfahrung

Bild: Imago / Nature Picture Library

Womöglich hatte diese Bärenmutter zum ersten Mal Jungen bekommen und es fehlte ihr an Erfahrung, um richtig abzuschätzen, wie sie sich verhalten muss. Vielleicht siegte aber auch ihr eigener Überlebensinstinkt über ihren Mutterinstinkt. Tatsache ist, sie schwamm davon und lies ihre Jungen im Wasser zurück.

Mehr noch, sie drehte sich nicht einmal um, um zu sehen, ob die Jungen noch am Leben waren und ihr folgen konnten. Die Strömung war viel zu stark, um sie zusammen mit den Jungen zu besiegen. So kam es, dass die Bärenmutter in die entgegengesetzte Richtung geschwommen ist, während ihre Jungen von der Strömung immer weiter weg getrieben wurden.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Vögel nach Süden ziehen?

Viele Vogelarten ziehen nach Süden, um den kalten Wintertemperaturen und Nahrungsmangel in ihren Brutgebieten zu entkommen. Diese saisonale Wanderung, bekannt als Zugverhalten, ermöglicht es den Vögeln, günstigere Bedingungen für Nahrung und Fortpflanzung zu finden. Einige Arten legen dabei Tausende von Kilometern zurück und nutzen dabei beeindruckende Navigationsfähigkeiten, die durch das Erdmagnetfeld, die Sonne und die Sterne unterstützt werden.