Wie eine Bärenmutter Hilfe bei Menschen fand!

4. Eine gefährliche Fehlentscheidung

Bild: Imago / blickwinkel

Als die Bärenmutter schließlich im Laufe ihrer Wanderung am Ufer des eisigen Sees angelangt war, betrat sie mutig das Wasser und fing an zu schwimme. Gleich darauf begaben sich auch ihre Jungen ins Wasser und versuchten mit allen Kräften schnell genug zu schwimmen, um ihre Mutter im See nicht zu verlieren.

Doch schnell gelangten die kleinen Tiere an den Rand ihrer Kräfte und hingen dem Muttertier hinterher. Da hatte die Mutter wohl einem falschen Instinkt gefolgt, als sie dachte, dass ihre Jungtiere es schaffen würden, den See zu überqueren. Schnell merkte sie, dass ihre Jungen in Gefahr waren und wahrscheinlich ertrinken würden.

Interessant: Wussten Sie, dass einige Schildkröten durch ihren Hintern atmen können?

Einige Schildkrötenarten, wie die Australische Fitzroy-River-Schildkröte, können durch eine spezielle Region im hinteren Teil ihres Körpers, genannt Kloake, Sauerstoff aus dem Wasser aufnehmen. Diese einzigartige Anpassung ermöglicht es ihnen, längere Zeit unter Wasser zu bleiben, ohne zum Atmen auftauchen zu müssen.