Wie eine Bärenmutter Hilfe bei Menschen fand!

11. Ablenkung sollte Rettung ermöglichen

Um die Bärenmutter so gut es geht fern von dem Rettungsboot halten zu können, mussten die Fischer schnell einen Plan ausarbeiten. Sie wollten die Bärenmutter in die Irre führen. Deswegen versuchten sie zu zweit, jeder von seiner Seite, die Bärenmutter fernzuhalten, und die Jungtiere gleichzeitig zum Boot zu locken.

Während einer der Fischer ein Fischernetz werfen wollte, um die Jungen aus dem eisigen Wasser zu bergen, sollte der andere am anderen Ende des Bootes dafür sorgen, dass das Muttertier weit weg vom Rettungsboot bleibt. Einerseits könnte die Bärin das Boot umkippen, andererseits kann man nie wissen, wann sie angreift. Die Fischer waren sich der Gefahr bewusst. Dennoch wollten sie helfen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Augen mancher Tiere im Dunkeln leuchten?

Viele Tiere haben eine reflektierende Schicht hinter der Netzhaut, das sogenannte Tapetum lucidum, das das Licht zurück durch die Netzhaut reflektiert und ihnen ein besseres Sehen bei schlechten Lichtverhältnissen ermöglicht. Diese Anpassung hilft nachtaktiven Tieren, wie Katzen und Hunden, besser zu jagen und sich in der Dunkelheit zu orientieren.