„Wie ein Auto ohne Bremsen“: Arzt warnt vor gefährlichem Medikament, das tausende Todesfälle verursacht
3. Nebenwirkungen und Suchtgefahr von Pregabalin
Bild: IMAGO / blickwinkel
Pregabalin hat viele Nebenwirkungen, die nicht nur die Lebensqualität der Betroffenen einschränken, sondern auch gesundheitliche Risiken mit sich bringen. Dazu gehören Schwindel, Müdigkeit, Kopfschmerzen und Gedächtnisprobleme. Besonders problematisch ist die Abhängigkeit, die bei einer falschen Dosierung oder längeren Einnahme auftreten kann.
Eine Studie aus Schweden bestätigte, dass Pregabalin auch mit einer erhöhten Suizidalität in Verbindung steht. Patienten neigen oft dazu, die Dosis eigenständig zu erhöhen oder das Medikament mit anderen Substanzen zu kombinieren, was zu Überdosierungen und lebensbedrohlichen Situationen führen kann.
Interessant:Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?
Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.