„Wie ein Auto ohne Bremsen“: Arzt warnt vor gefährlichem Medikament, das tausende Todesfälle verursacht

3. Nebenwirkungen und Suchtgefahr von Pregabalin

Bild: IMAGO / blickwinkel

Pregabalin hat viele Nebenwirkungen, die nicht nur die Lebensqualität der Betroffenen einschränken, sondern auch gesundheitliche Risiken mit sich bringen. Dazu gehören Schwindel, Müdigkeit, Kopfschmerzen und Gedächtnisprobleme. Besonders problematisch ist die Abhängigkeit, die bei einer falschen Dosierung oder längeren Einnahme auftreten kann.

Eine Studie aus Schweden bestätigte, dass Pregabalin auch mit einer erhöhten Suizidalität in Verbindung steht. Patienten neigen oft dazu, die Dosis eigenständig zu erhöhen oder das Medikament mit anderen Substanzen zu kombinieren, was zu Überdosierungen und lebensbedrohlichen Situationen führen kann.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?

Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.