„Wie ein Auto ohne Bremsen“: Arzt warnt vor gefährlichem Medikament, das tausende Todesfälle verursacht

1. Pregabalin: Ein Medikament mit Risiken

Bild: IMAGO / Pond5 Images

Pregabalin wurde ursprünglich zur Behandlung von Epilepsie entwickelt und findet heute auch Anwendung bei Angstzuständen und Nervenschmerzen. Obwohl das Medikament wirksam ist, bringt es erhebliche Nebenwirkungen mit sich. Zu den häufigsten zählen Müdigkeit, Schwindel, Gedächtnisprobleme und Atembeschwerden.

Zudem hat Pregabalin ein hohes Abhängigkeitspotential, das besonders in Kombination mit anderen Substanzen zu gefährlichen Überdosierungen führen kann. Laut Experten ist die Einnahme dieses Medikaments ohne genaue ärztliche Überwachung riskant. Die Probleme, die dadurch entstehen können, werden zunehmend in Fachkreisen und der Öffentlichkeit thematisiert.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Menschen rote Haare haben?

Rote Haare werden durch eine Mutation im MC1R-Gen verursacht, die die Produktion von Melanin beeinflusst. Diese Mutation führt zu einer höheren Konzentration von Phäomelanin, das rote Pigmente erzeugt. Rote Haare sind relativ selten und kommen nur bei etwa 1-2% der Weltbevölkerung vor. Diese genetische Variation ist ein faszinierendes Beispiel für die Vielfalt menschlicher Merkmale.