Wie durch ein Wunder wurde ein Elefantenbaby in letzter Minute gerettet
4. Die Situation schien fast hoffnungslos
Bild: Lerner Vadim / Shutterstock.com
Die starke Hitze verschlimmerte die Situation, da der Schlamm dadurch immer dicker wurde und sich das Elefantenbaby noch weniger bewegen konnte. Zudem hatte es dort unten auch nichts zu trinken.
Irgendwann wussten die Elefanten nicht mehr, was sie tun konnten. Sie entschlossen sich dann dazu, Warnsignale auszustoßen. Dabei handelt es sich um ohrenbetäubende Geräusche der Elefanten, die man auch kilometerweit hören kann. Die Signale dienten jedoch nicht dazu, andere Tiere oder Menschen anzulocken, sondern das Elefantenbaby wachzuhalten.
Er schien zu funktionieren, da das Baby dadurch wach wurde und erneut versuchte, aus dem Loch zu gelangen. Es hatte jedoch immer noch keinen Erfolg.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Menschen rote Haare haben?
Rote Haare werden durch eine Mutation im MC1R-Gen verursacht, die die Produktion von Melanin beeinflusst. Diese Mutation führt zu einer höheren Konzentration von Phäomelanin, das rote Pigmente erzeugt. Rote Haare sind relativ selten und kommen nur bei etwa 1-2% der Weltbevölkerung vor. Diese genetische Variation ist ein faszinierendes Beispiel für die Vielfalt menschlicher Merkmale.