Wie durch ein Wunder wurde ein Elefantenbaby in letzter Minute gerettet

11. Ein glückliches Ende

Irgendwann hatten sie es geschafft und das Elefantenbaby hatte seine letzte Energie dazu verwendet, die Art Rampe, die sie geschaffen hatten, nach oben zu laufen. Für die Menschen war es ein besonderer Anblick, als sie das Baby mit den anderen Elefanten wieder vereint sahen.

Es schien auch, als würden die Elefanten den Menschen gegenüber ihre Zuneigung zeigen und sich auf ihre Art und Weise bedanken. Die Menschen dachten anschließend darüber nach, das Loch eventuell mit Erde zuzuschütten, damit kein kleiner Elefant mehr hinein geraten könnte.

Auch die Rampe könnte nämlich durch Regen und Schlamm wieder zerstört werden und niemand wollte, dass eine erneute Rettungsaktion notwendig werden würde.

Interessant: Wussten Sie, dass in der Sahara einst Krokodile lebten?

Vor tausenden von Jahren, als die Sahara noch kein Wüstengebiet war, lebten dort Krokodile. Diese Tiere haben sich an die sich ändernden klimatischen Bedingungen angepasst oder sind verschwunden. Fossilienfunde zeigen, dass die Sahara einst von üppigen Wäldern und Flüssen durchzogen war, die ein ideales Habitat für Krokodile und viele andere Tierarten boten. Die Entdeckung dieser Fossilien gibt uns einen faszinierenden Einblick in die Erdgeschichte und die evolutionären Anpassungen von Tieren an ihre Umwelt.