Wie durch ein Wunder wurde ein Elefantenbaby in letzter Minute gerettet
10. Das Baby war fast gerettet
Von außen muss die Situation besonders einfach ausgesehen haben. Man hätte einfach mit dem Bagger das Elefantenbaby herausheben können. Dieses hätte dabei jedoch vom Bagger fallen und sich verletzen können. Dies hätte wiederum die Elefanten beunruhigt, die dann eventuell die Menschen angegriffen hätten.
Man musst bei der Rettungsaktion somit besonders vorsichtig und langsam vorgehen. Mittlerweile waren fast zwei Tage vergangen, doch sie kamen der Rettung immer näher. Ihr Plan war es, genügend Platz zu schaffen, damit das Baby dann praktisch herausgezogen werden konnte.
Anstatt es somit aus dem Loch zu heben, wollten sie nur eine Art Weg schaffen, in dem sie ausreichend Schlamm und Schmutz entfernen.
Interessant:Wussten Sie, dass Schmetterlinge mit ihren Füßen schmecken?
Schmetterlinge besitzen Geschmackssensoren an ihren Füßen, die es ihnen ermöglichen, den Geschmack von Pflanzen zu erkennen, auf denen sie landen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, geeignete Pflanzen zur Eiablage und zur Nahrungsaufnahme zu identifizieren. Darüber hinaus können sie über ihre Füße auch Pheromone wahrnehmen, die eine Rolle bei der Partnersuche spielen.