Wie du die Kommunikation mit einem Mann verbessern kannst

9. Aktiv zuhören

Bild: baranq / Shutterstock.com

Wende dich an deinen Partner, stelle Augenkontakt her und höre ihm zu. Manchmal steigern sich die Emotionen so hoch sind, dass wir nicht mehr richtig zuhören.

Unsere Gedanken schweifen ab und wir beamen uns aus der Situation weg. Doch selbst wenn dein Partner etwas sagt, was dir weh tut, solltest du ihm signalisieren, dass du noch bei der Sache bist. Durch ein Kopfnicken oder ein zustimmendes Wort wie „Hmm“, lässt du ihn wissen, dass es dir wichtig ist, was er zu sagen hat. Auch wenn du nicht unbedingt mit dem Inhalt einverstanden bist, signalisierst du ihm dadurch, dass du ihn respektierst.

Interessant: Wussten Sie, dass Bienen tanzen?

Bienen kommunizieren durch den sogenannten "Schwänzeltanz", bei dem sie in bestimmten Mustern tanzen, um anderen Bienen die Richtung und Entfernung zu einer Nahrungsquelle anzuzeigen. Dies ist ein faszinierendes Beispiel für tierische Kommunikation und zeigt, wie komplex und organisiert das Leben im Bienenstock ist. Zusätzlich zu dieser Tanzsprache nutzen Bienen auch Pheromone, um Informationen zu übermitteln und das Verhalten anderer Bienen zu beeinflussen.