Laut dem National Institutes of Health spielt auch der Serotonin-Spiegel eine bedeutende Rolle beim Plötzlichen Kindstod. Untersuchungen haben ergeben, dass der Serotoninspiegel, ein Botenstoff, der als „Glückshormon“ bekannt ist, bei betroffenen Kindern um 26 Prozent niedriger war als normalerweise.
Serotonin hat nicht nur Einfluss auf die Stimmung, sondern ist auch entscheidend für die ordnungsgemäße Informationsverarbeitung im Gehirn. Kinder mit einem Mangel an Serotonin stehen daher vor größeren Herausforderungen, wenn Atemprobleme auftreten, insbesondere wenn sie auf dem Bauch oder mit dem Gesicht nach unten schlafen.
Doch welche Auswirkungen hat diese Erkenntnis auf die zukünftige Forschung?
Interessant:Wussten Sie, dass das Universum ein Echo hat?
Die kosmische Hintergrundstrahlung ist ein schwaches Echo des Urknalls, der vor etwa 13,8 Milliarden Jahren stattfand. Diese Strahlung, die im gesamten Universum gleichmäßig verteilt ist, liefert wichtige Hinweise auf die Entstehung und Entwicklung des Universums. Sie wurde erstmals 1965 entdeckt und ist eine der stärksten Belege für die Theorie des Urknalls.