Wettervorhersage für Deutschland: So erwartet uns der Frühling in diesem Jahr
7. Südosteuropa erlebt Hitzewelle, Deutschland bleibt verschont
Bild: IMAGO / Rene Traut
Ähnlich wie im Vorjahr könnte Südosteuropa im Juni von der ersten Hitzewelle des Jahres betroffen sein. Für Deutschland selbst ist ein extrem heißer Sommer jedoch nicht zu erwarten. Zwar bleibt der Juni insgesamt warm, aber die für Südosteuropa prognostizierte Hitzewelle wird Deutschland weitgehend verschonen.
Es könnte jedoch im späten Frühling zu einer leichten Abkühlung kommen. Diese kühleren Phasen könnten insbesondere im Mai auftreten, was den Frühling insgesamt unbeständiger macht. Prognosen zeigen jedoch, dass der Mai mit teils intensiveren Niederschlägen und Gewittern aufwartet.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Vögel nach Süden ziehen?
Viele Vogelarten ziehen nach Süden, um den kalten Wintertemperaturen und Nahrungsmangel in ihren Brutgebieten zu entkommen. Diese saisonale Wanderung, bekannt als Zugverhalten, ermöglicht es den Vögeln, günstigere Bedingungen für Nahrung und Fortpflanzung zu finden. Einige Arten legen dabei Tausende von Kilometern zurück und nutzen dabei beeindruckende Navigationsfähigkeiten, die durch das Erdmagnetfeld, die Sonne und die Sterne unterstützt werden.