Wettervorhersage für Deutschland: So erwartet uns der Frühling in diesem Jahr

7. Südosteuropa erlebt Hitzewelle, Deutschland bleibt verschont

Bild: IMAGO / Rene Traut

Ähnlich wie im Vorjahr könnte Südosteuropa im Juni von der ersten Hitzewelle des Jahres betroffen sein. Für Deutschland selbst ist ein extrem heißer Sommer jedoch nicht zu erwarten. Zwar bleibt der Juni insgesamt warm, aber die für Südosteuropa prognostizierte Hitzewelle wird Deutschland weitgehend verschonen.

Es könnte jedoch im späten Frühling zu einer leichten Abkühlung kommen. Diese kühleren Phasen könnten insbesondere im Mai auftreten, was den Frühling insgesamt unbeständiger macht. Prognosen zeigen jedoch, dass der Mai mit teils intensiveren Niederschlägen und Gewittern aufwartet.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie weit der Weltraum reicht?

Das Universum ist unvorstellbar groß und dehnt sich ständig aus. Es gibt schätzungsweise 2 Billionen Galaxien, jede mit Millionen oder sogar Milliarden von Sternen. Die Grenzen des Universums sind noch nicht bekannt, und die Wissenschaftler erforschen weiterhin seine Struktur und Entwicklung. Die Entdeckung immer weiter entfernter Galaxien wirft faszinierende Fragen über die Natur des Raums und der Zeit auf.