Wettervorhersage für Deutschland: So erwartet uns der Frühling in diesem Jahr
2. März könnte dennoch Kälteeinbruch bringen
Bild: IMAGO / Andre März
Trotz der allgemeinen Prognosen für einen milden Frühling, gibt es für den Monat März noch Raum für Kälteeinbrüche. Der Märzwinter ist in Deutschland nicht völlig ausgeschlossen, jedoch zeichnen sich die aktuellen Wettervorhersagen eher positiv ab. Es könnte in den ersten Wochen des Monats noch zu kurzfristigen Abkühlungen kommen, die jedoch vermutlich nicht von längerer Dauer sein werden.
Ein Wintereinbruch mit Frost oder Schneefällen bleibt möglich, wird jedoch als eher unwahrscheinlich betrachtet, da die temperaturtechnischen Trends insgesamt nach oben tendieren. Die Durchschnittstemperaturen steigen voraussichtlich über den langjährigen Mittelwert.
Interessant:Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?
Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.