„Wer weiß denn sowas?“ wird aufgrund von Wahl-Regel-Verstoß aus dem ARD-Programm genommen
6. Wiederaufnahme nach der Wahl
Bild: IMAGO / MiS
Die Quizshow „Wer weiß denn sowas?“ wird nach der Bundestagswahl wieder regulär ausgestrahlt. Ab der kommenden Woche wird die Show wieder in den gewohnten Rhythmus zurückkehren, ohne weitere Unterbrechungen. Auch Bernhard Hoëcker, der durch sein politisches Engagement in der aktuellen Wahlkampfperiode von der Ausstrahlung ausgeschlossen wurde, wird dann wieder wie gewohnt als Teamkapitän in der Sendung zu sehen sein.
Die Wahlkampf-Regelungen der ARD haben nur Auswirkungen bis zur Wahl, sodass nach deren Abschluss keine weiteren Einschränkungen für die Show oder ihre Moderatoren bestehen werden.
Interessant:Wussten Sie, dass ein Jahr auf Venus kürzer ist als ein Tag?
Ein Tag auf der Venus, also eine vollständige Drehung um die eigene Achse, dauert etwa 243 Erdentage, während ein Venusjahr (eine Umrundung der Sonne) nur etwa 225 Erdentage dauert. Das bedeutet, dass ein Tag auf der Venus länger ist als ein Jahr. Diese ungewöhnliche Rotation resultiert in extremen Temperaturen und Wetterbedingungen, die die Venus zu einem der unwirtlichsten Orte in unserem Sonnensystem machen.