„Wer weiß denn sowas?“ wird aufgrund von Wahl-Regel-Verstoß aus dem ARD-Programm genommen
5. Kurzfristige Maßnahme
Bild: IMAGO / Petra Schneider
Die kurzfristige Entscheidung der ARD, „Wer weiß denn sowas?“ aus dem Programm zu nehmen, hat viele Zuschauer überrascht. Besonders da die Show üblicherweise schon lange im Voraus aufgezeichnet ist, kam die Änderung ohne Vorankündigung. Das führte zu einem Verwirrungsfaktor bei den Fans der Quizshow, die sich bereits auf die geplante Sendung gefreut hatten.
In der Vergangenheit gab es ähnliche Situationen, in denen Shows aufgrund von unvorhergesehenen Umständen umprogrammiert werden mussten, jedoch war der Grund in diesem Fall eindeutig politischer Natur. Die Regelungen des Senders machten diesen Schritt notwendig.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?
Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.