„Wer weiß denn sowas?“ wird aufgrund von Wahl-Regel-Verstoß aus dem ARD-Programm genommen

3. Wahlkampf-Regelung der ARD

Bild: IMAGO / Laci Perenyi

Die Wahlkampf-Regelung der ARD besagt, dass prominente Persönlichkeiten, die sich im Wahlkampf betätigen, innerhalb der letzten sechs Wochen vor einer Wahl nicht im Programm erscheinen dürfen. Diese Regelung soll sicherstellen, dass keine parteiische Beeinflussung durch Medienauftritte stattfindet und der Sender politisch neutral bleibt.

In diesem Fall führte der Auftritt von Bernhard Hoëcker im Wahlkampf der Grünen zu einem Verstoß gegen diese interne Regel. Die ARD ist deshalb verpflichtet, solche Persönlichkeiten aus ihrem Programm zu entfernen, um die Neutralität des Senders zu wahren und gesetzliche Bestimmungen zu erfüllen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Mikroorganismen in unserem Körper leben?

Der menschliche Körper beherbergt etwa 100 Billionen Mikroorganismen, die zusammen als Mikrobiom bezeichnet werden. Diese Mikroorganismen spielen eine wichtige Rolle bei der Verdauung, der Immunabwehr und der Produktion von Vitaminen. Das Mikrobiom ist so zahlreich, dass es die Anzahl der menschlichen Zellen im Körper übersteigt, was die enge Symbiose zwischen Mensch und Mikrobiom verdeutlicht.