„Wer weiß denn sowas?“ wird aufgrund von Wahl-Regel-Verstoß aus dem ARD-Programm genommen

2. Regelverstoß als Grund

Bild: IMAGO / BildFunkMV

Der Grund für die Absetzung von „Wer weiß denn sowas?“ liegt in einem regeltechnischen Vorfall. Der Teamkapitän der Show, Bernhard Hoëcker, hatte sich im Rahmen des Wahlkampfes für einen Social-Media-Spot der Grünen ablichten lassen. Laut den Regeln der ARD dürfen programmprägende Persönlichkeiten, die sich aktiv im Wahlkampf engagieren, in den sechs Wochen vor einer Wahl weder im Programm auftreten noch Bildschirm- oder Mikrozeit erhalten.

Hoëcker hat durch sein politisches Engagement gegen diese Vorgaben verstoßen, weshalb die ARD gezwungen war, die Show kurzfristig aus dem Programm zu nehmen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Sterne es im sichtbaren Universum gibt?

Schätzungen zufolge gibt es im sichtbaren Universum etwa 100 Milliarden Galaxien, jede mit durchschnittlich 100 Milliarden Sternen. Das bedeutet, dass es ungefähr 10.000 Milliarden Milliarden Sterne gibt. Diese unvorstellbare Zahl zeigt die enorme Größe und Vielfalt des Universums und lässt uns über die Möglichkeit von Leben außerhalb der Erde nachdenken.