„Wer weiß denn sowas?“ wird aufgrund von Wahl-Regel-Verstoß aus dem ARD-Programm genommen

1. Spontane Programmänderung

Bild: IMAGO / Future Image

Die ARD nahm die Entscheidung, „Wer weiß denn sowas?“ aus dem Programm zu nehmen, weniger als wenige Stunden vor der geplanten Ausstrahlung. Die Zuschauer erhielten plötzlich die Nachricht, dass stattdessen eine Episode von „Gefragt – gejagt“ am Freitag um 18 Uhr ausgestrahlt werden würde. Diese Überraschung sorgte für Verwirrung, da die Quizshow im Voraus aufgezeichnet war und normalerweise keine kurzfristigen Änderungen erforderlich gewesen wären.

Die Maßnahme stellte eine Überraschung dar, da sie nicht auf technische oder organisatorische Probleme, sondern auf regeltechnische Gründe zurückzuführen war. Die Hintergründe wurden jedoch erst später öffentlich gemacht.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Menschen rote Haare haben?

Rote Haare werden durch eine Mutation im MC1R-Gen verursacht, die die Produktion von Melanin beeinflusst. Diese Mutation führt zu einer höheren Konzentration von Phäomelanin, das rote Pigmente erzeugt. Rote Haare sind relativ selten und kommen nur bei etwa 1-2% der Weltbevölkerung vor. Diese genetische Variation ist ein faszinierendes Beispiel für die Vielfalt menschlicher Merkmale.