Wer trägt die Verantwortung im Schadensfall nach einem Missgeschick im Supermarkt?

2. Sonderfälle: Der Supermarkt in der Pflicht

Bild: IMAGO / McPHOTO

Es gibt jedoch auch Fälle, in denen der Supermarkt mitverantwortlich ist, wenn ein Produkt zu Bruch geht. Wenn Produkte in Regalen so schlecht platziert oder überladen sind, dass sie beim Entnehmen leicht kaputtgehen können, trägt der Supermarkt oft eine Teilschuld.

Sollte etwa ein Konserventurm wackelig gestapelt sein oder die Waren unsicher im Regal platziert worden sein, könnte dies zu einem Missgeschick führen. In solchen Fällen könnte der Supermarkt auch dafür haften, da eine fehlerhafte Präsentation des Produkts zum Schaden beigetragen hat. Dies ist besonders relevant, wenn das Produkt schwer zu entnehmen war.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange der längste Regenbogen dauerte?

Der längste aufgezeichnete Regenbogen erschien am 30. November 2017 über Taipei, Taiwan, und dauerte fast 9 Stunden. Regenbogen entstehen durch die Brechung, Streuung und Reflexion von Licht in Wassertropfen, was zu einem Spektrum von Farben am Himmel führt. Solch langanhaltende Regenbogen sind seltene und wunderschöne Naturphänomene.