Wer trägt die Verantwortung im Schadensfall nach einem Missgeschick im Supermarkt?

1. Wer haftet für ein Missgeschick im Supermarkt?

Bild: IMAGO / Antonio Balasco

Wenn du im Supermarkt versehentlich ein Produkt zerstörst, trägst du grundsätzlich die Verantwortung für den Schaden. Das bedeutet, dass du für das kaputte Produkt aufkommen musst, auch wenn es unabsichtlich passiert ist. Dabei zahlst du in der Regel nur den Einkaufspreis des Produkts, der häufig niedriger ist als der Preis auf dem Etikett.

Sollte der Schaden durch dein Verschulden entstehen, etwa bei einer falschen Handhabung, dann bist du verpflichtet, für die Kosten aufzukommen. In den meisten Fällen gibt es jedoch eine unkomplizierte Lösung zwischen dir und dem Supermarkt.

Interessant: Wussten Sie, dass manche Pilze Insekten kontrollieren können?

Einige Pilze der Gattung Ophiocordyceps infizieren Insekten und übernehmen die Kontrolle über deren Verhalten. Der Pilz wächst im Körper des Wirts und zwingt ihn, sich an einen hohen Ort zu begeben, wo der Insekt dann stirbt. Der Pilz sprießt anschließend aus dem toten Körper und verbreitet seine Sporen, um neue Wirte zu infizieren. Diese beeindruckende und unheimliche Fähigkeit zeigt die komplexen Interaktionen zwischen Pilzen und Insekten.