Wer legt den Warentrenner aufs Band? Supermarkt-Knigge einfach erklärt
6. Was sagen Supermärkte zu dieser Frage?
Bild: Shutterstock / Drazen Zigic
Einige Supermärkte handhaben das Thema Warentrenner mit festen Vorrichtungen: Sie stellen sicher, dass der Trennstab immer an der richtigen Stelle für den Kunden bereitliegt. Manche Ketten haben sogar eigene Hinweise in ihren Filialen, wie der Warentrenner benutzt werden soll. Doch trotz dieser Hinweise bleibt es im Wesentlichen den Kunden selbst überlassen, wie sie den Trennstab einsetzen.
Dies zeigt, dass der Supermarkt-Knigge mehr auf persönliche Verantwortung und weniger auf strikte Vorgaben setzt. Ein harmonisches Miteinander entsteht durch respektvolle Handlungen, die auch den Umgang mit einem simplen Plastikstück wie dem Warentrenner betreffen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange der längste Regenbogen dauerte?
Der längste aufgezeichnete Regenbogen erschien am 30. November 2017 über Taipei, Taiwan, und dauerte fast 9 Stunden. Regenbogen entstehen durch die Brechung, Streuung und Reflexion von Licht in Wassertropfen, was zu einem Spektrum von Farben am Himmel führt. Solch langanhaltende Regenbogen sind seltene und wunderschöne Naturphänomene.