Wer legt den Warentrenner aufs Band? Supermarkt-Knigge einfach erklärt

6. Was sagen Supermärkte zu dieser Frage?

Bild: Shutterstock / Drazen Zigic

Einige Supermärkte handhaben das Thema Warentrenner mit festen Vorrichtungen: Sie stellen sicher, dass der Trennstab immer an der richtigen Stelle für den Kunden bereitliegt. Manche Ketten haben sogar eigene Hinweise in ihren Filialen, wie der Warentrenner benutzt werden soll. Doch trotz dieser Hinweise bleibt es im Wesentlichen den Kunden selbst überlassen, wie sie den Trennstab einsetzen.

Dies zeigt, dass der Supermarkt-Knigge mehr auf persönliche Verantwortung und weniger auf strikte Vorgaben setzt. Ein harmonisches Miteinander entsteht durch respektvolle Handlungen, die auch den Umgang mit einem simplen Plastikstück wie dem Warentrenner betreffen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Katzen schnurren?

Katzen schnurren, um verschiedene Emotionen auszudrücken, einschließlich Zufriedenheit, Entspannung und manchmal auch Stress oder Schmerz. Das Schnurren kann auch heilende Eigenschaften haben, da die Vibrationen die Heilung von Knochen und Gewebe fördern können. Katzen schnurren mit einer Frequenz von etwa 25 bis 150 Hertz, was sich positiv auf ihre Gesundheit und möglicherweise auch auf die Gesundheit von Menschen auswirken kann.