Wer legt den Warentrenner aufs Band? Supermarkt-Knigge einfach erklärt

4. Eine klare Regel gibt es nicht

Bild: Shutterstock / Viktoriia Hnatiuk

Eine verbindliche Regel zur Frage, wer den Warentrenner platziert, existiert nicht. Es gibt keine Supermarkt-Vorschrift, die vorschreibt, dass ausschließlich der Kunde nach einem anderen den Warentrenner auf das Band legen muss. Manche Supermärkte bieten den Trennstab am Ende des Bandes an, um den Kunden eine Orientierung zu geben.

In solchen Fällen könnte man meinen, dass die Kassierer in bestimmten Läden die Rolle des Platzierens übernehmen, aber dies ist nicht überall der Fall. Letztlich bleibt es jedem Kunden überlassen, wie er den Warentrenner handhabt. Solange dabei eine gewisse Respekt und Ordnung gewahrt wird, ist das Ziel der höflichen Geste erreicht.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Zebras Streifen haben?

Zebras sind für ihre charakteristischen schwarz-weißen Streifen bekannt, die als Tarnung dienen und Raubtiere verwirren können. Eine Theorie besagt, dass die Streifen helfen, Insekten abzuwehren, indem sie das Licht reflektieren und die Insekten irritieren. Darüber hinaus sind keine zwei Zebras gleich gemustert, was es ihnen ermöglicht, sich gegenseitig in großen Herden zu identifizieren.